Führen in der neuen Arbeitswelt (2) – Kommunikation verstärken
In der neuen, digitalen Arbeitswelt ist der intensive Austausch und Dialog beonders wichtig. Nicht Rückzug, Abschottung und einsame Entscheidungen sind gefragt, sondern offene Kommunikation mit den Mitarbeiter*innen im Team, weiteren Kollegen*innen und Vorgesetzten.
Ziele, Entscheidungen, Hintergründe und Überzeugungen sollten aktiv mit den Mitarbeiter*innen geteilt werden und gleichzeitig sollten Führungskräfte aktiv zuhören, „in das Bild der Mitarbeiter*innen kommen“ um deren Bedürfnisse zu verstehen.
Besonders hilfreich: Austausch mit anderen Führungskräften suchen
Persönliche Befindlichkeiten, aktuelle Erlebnisse und Fragen brauchen Reflexion. Je offener und vertrauter der persönliche Austausch mit Kolleg*innen des Führungskreises über die Lage und Situation einerseits, aber auch über die persönliche Disposition andererseits ist, um so gestärkter können Sie aus solchen Gesprächen gehen.
Suchen Sie aktiv das Gespräch mit anderen Führungskräften Ihrer Führungsebene. Sprechen Sie Themen jenseits des rein Faktischen und Organisatorischen an. Teilen Sie Ihre emotionalen Eindrücke und Ihre eigenen Sorgen und Befindlichkeiten.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Erfolge und Ideen in der Runde mit anderen Führungskräften. Tauschen Sie sich zu Ihren emotionalen Eindrücken und eigenen Sorgen und Befindlichkeiten aus.
Um das vollständige PDF herunterladen zu können, registrieren Sie sich bitte hier.