Kompetent und offen in die Zukunft
Die tägliche Arbeit mit spannenden Menschen inspiriert und motiviert uns stets aufs Neue. Es erfüllt uns zu sehen, wie Menschen in Organisationen ihre eigene Persönlichkeit und auch ihre Führungsqualität mithilfe unseres „Future Leadership“-Ansatzes weiterentwickeln. Wenn am Ende des Prozesses Menschen in Organisationen qualifizierter, selbstreflektierter, selbstverantwortlicher und vor allem zukunftsorientierte und sinnstiftende Führungskräfte stehen, haben wir unsere Aufgabe bestmöglich erfüllt.
Wir freuen uns
auf Ihre Anfrage!
Gregor & Johannes Schulte-Beckhausen
und das Team
Gregor
Schulte-Beckhausen
Wir freuen uns
auf Ihre Anfrage!
Johannes
Schulte Beckhausen
Jana Meitzner
Nicole Strohe
Corina Rüther
Beim Future Leadership Ansatz steht der Mensch im Fokus
Unser Ziel ist es, Sie bzw. Ihre Organisation optimal auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Bei unserem „Future Leadership“-Ansatz steht der Mensch im Fokus. Eine nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung hilft, sich selbst kompetent und selbstbewusst zu fühlen – und dies auch auszustrahlen. Damit geben Sie Ihren Mitarbeiter*innen ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen. Der Erfolg des Menschen und des Unternehmens stehen gleichwertig nebeneinander. Statt einer reinen Ziel- und Aufgabenerfüllung rücken bei uns soziale Kompetenzen und Werte in den Mittelpunkt.
Die Themen werden nicht mehr zu den Menschen gebracht, sondern die Menschen zu den Themen.
Absolvent*innen unserer Entwicklungsmaßnahmen…
Individuelle Wege führen zum Ziel
Wir gehen individuell auf Ihre Ziele, Bedürfnisse und Anforderungen ein. Wir uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen die Rahmenbedingungen zu analysieren und einen individuellen Fahrplan für Sie bzw. Ihre Organisation zu entwickeln.
Trainings
Learning by doing: Bei unseren Entwicklungsmaßnahmen stehen praktische Übungen sowie der Austausch im Team im Fokus.
Coachings
Wir als Coaches begleiten Sie individuell, sodass Sie eigenständig Ihr persönliches Ziel erreichen.
Beratung
Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation entwickeln mögliche Lösungswege und moderieren den Prozess der Umsetzung.
Fragen & Antworten zu Future Leadership
Was bedeutet Future Leadership?
Future Leadership ist ein moderner Ansatz zur Führung von Mitarbeiter*innen. Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Werte wie Vertrauen, Flexibilität und Verantwortung sind deutlich mehr in den Mittelpunkt gerückt. Und genau dort setzt der „Future Leadership“-Ansatz an.
Welche Prinzipien verbinden wir mit Future Leadership?
Es geht bei Future Leadership nicht nur um Prinzipien wie die Erfüllung der notwendigen Aufgaben im Unternehmen, sondern es geht um Vertrauen, Eigeninitiative, Selbstverantwortung, neue Formen der Zusammenarbeit und Offenheit für Neues. Die Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle sowie zwischen Vorgabe und Begeisterung wird neu definiert.
Wie profitieren Führungskräfte vom Future Leadership?
Mitarbeiter*innen sind deutlich motivierter und zielstrebiger, wenn sie in Ihrer Selbstverantwortung und Eigeninitiative gefördert werden und dafür den passenden Rahmen vorfinden. Die Führungskräfte agieren eher sinnstiftend und inspirierend als kontrollierend. Durch die neue Führungskultur werden Unternehmen dynamikrobuster für die volatilen Veränderungen in den jeweils eigenen Märkten.
Wie profitieren Unternehmen und Mitarbeiter*innen?
Mitarbeiter*innen sind deutlich motivierter und zielstrebiger, wenn sie in Ihrer Selbstverantwortung und Eigeninitiative gefördert werden und dafür den passenden Rahmen vorfinden. Die Führungskräfte agieren eher sinnstiftend und inspirierend als kontrollierend. Durch die neue Führungskultur werden Unternehmen dynamikrobuster für die volatilen Veränderungen in den Märkten.
Was lernen die Teilnehmer*innen bei uns?
Mit aktuellen theoretischen Ansätzen und praktischen Methoden lernen die Teilnehmer*innen vor allem zunächst sich selbst besser kennen, um andere besser führen zu können. Sie lernen, ihren persönlichen Führungsstil zu reflektieren und erweitern ihr Spektrum an Wissen über Führungsansätze und deren Wirkungen. Mit praktischen Übungen und Praxissimulationen lernen sie, Methoden individuell und wirkungsvoll anzuwenden.
Wie gehen wir vor?
Nach einer eingehenden Auftragsklärung schlagen wir unseren Auftraggeber*innen ein Programm vor, das dann individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen und des Unternehmens angepasst wird. Gerne führen wir auch zunächst „Piloten“ durch, um ggfs. noch Anpassungen vornehmen zu können.
Welche Formate nutzen wir?
Wir nutzen unterschiedlichste Formate. Dazu zählen beispielsweise Workshops / Coachings in Präsenz-, Online oder hybriden Formaten. Jedes Format hat seine speziellen Vorteile und wird demnach in Abhängigkeit der Anforderungen und Rahmenbedingungen ausgewählt.
Auszeichnung
Wir haben die Auszeichnung zum Top-Consultant 2020 erhalten. Dies bescheinigt uns, dass wir zu den besten Beratern für den deutschen Mittelstand gehören.
Stimmen unserer Teilnehmer*innen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen